Sowohl das Skifahren als auch das Schneeschuhwandern sind beliebte Wintersportarten, die viele Muskeln beanspruchen, das Herz-Kreislauf-System stärken und Koordination und Gleichgewichtssinn fördern. Beide Aktivitäten werden traditionell im Gebirge, teilweise auch in Winterwandergebieten ausgeübt. Sie haben sich als olympische Disziplin, aber auch als beliebte Freizeitbeschäftigung im Winterurlaub etabliert. Schneeschuhe haben eine lange Geschichte und ermöglichen es, auch abseits der Pisten die winterliche Landschaft zu erkunden. Doch was ist besser? Ski oder Schneeschuhwandern?
Es gibt nicht die eine richtige Antwort auf diese Frage. Dem einen liegt das Skifahren besser, dem anderen das Schneeschuhwandern. Die einen weisen darauf hin, dass Skifahren komplexer sei. Die anderen sagen, es sei für Anfänger deutlich einfacher, mit Schneeschuhen zu gehen als auf Skiern zu stehen. Die Erfahrung zeigt, dass das Erlernen individuell sehr verschieden ist.
Skier haben gegenüber dem Schneeschuhwandern einige Vorteile. Mit Skiern hast du es zum Beispiel deutlich einfacher im Lift. Im Anker- und im Tellerlift kannst du dich bequem hochziehen lassen. Du kannst mit Skiern deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen, was im Anfängerbereich allerdings noch keine große Rolle spielt und kannst auch flachere Strecken nutzen.
Auch wenn mal kein Lift vorhanden ist, befestigst du einfach die Felle unter den Skiern und bewältigst damit den Aufstieg. Nachteilig kann es allerdings auch mal im Lift werden. Gerade Anfänger haben Probleme damit, wie sie die Stöcke am besten halten sollen. Die Skischuhe sind ebenfalls nicht das bequemste Schuhwerk, das es gibt. Auch Stürze mit Skiern können sehr gemein werden. Etwa, wenn sich einer der Skier in den Schnee bohrt oder irgendwo verloren geht.
Beim Schneeschuhwandern kannst du auf entspannte Weise die winterliche Landschaft erkunden. Wenn du die Technik beherrschst, kannst du abseits der Pisten die Natur genießen. Die Steuerung beim Schneeschuhwandern fällt leichter, denn du musst nur dein Gewicht verlagern und kannst die Umgebung in Ruhe genießen. Bei einem Sturz brauchst du keine Utensilien im Schnee zu suchen. Und deine Schuhe sind viel bequemer als Skischuhe.
Nachteilig wird es aber im Lift. Beim Skifahren wirst du in seitlicher Position nach oben gezogen. Gerade Anfängern können dabei mal das Gleichgewicht verlieren. Den Sessellift verlässt du mit Skiern wahrscheinlich auf einem Bein humpelnd. Gibt es keinen Sessellift, wird der Aufstieg mit Schneeschuhen ebenfalls anstrengender. Zudem musst du die Schneeschuhe auch noch tragen. Flache Strecken kannst du mit Skiern kaum passieren.
Am Ende haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Beide machen aber auch gleichermaßen Spaß und haben denselben positiven Einfluss auf deine Gesundheit. Es gibt viele Wintersportler, die sowohl Ski fahren als auch Schneeschuhwandern. Probiere am besten beides einmal aus und entscheide dich, was dir am besten gefällt.
Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung. Stylisch, Einzigartig - Spaß garantiert.
209,99 €
Das perfekte Komplettpaket: Board + Boots + Bindung. Damit kann es sofort losgehen!
379,80 €
Erfahre alles über die coolsten Winter-Sporttrends in diesem Jahr.
Du planst einen Winterurlaub? Hier findest du alle notwendigen Tipps für deine Ausstattung.
Skiurlaub gefällig? Erfahre hier, wo du in Europa die besten Skigebiete findest.